Verarbeitungstätigkeit Applikation „luca“
Wir, Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG („wir“ oder „uns“), setzen das luca-System zur Erfassung von Kontaktinformationen von Gästen, Kunden und Besuchern zur Erfüllung der Dokumentations- pflicht und Unterstützung der Kontaktpersonenermittlung bei COVID-19 Infektionen ein.
Hier werden Sie informiert, welche Daten bei der Kontaktdatenübermittlung mittels des luca-Sys- tems durch uns als Verantwortlichem erhoben oder uns bereitgestellt werden, wie wir Ihre perso- nenbezogenen Daten speichern und verarbeiten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
A. VERANTWORTLICHER
Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist
Autohaus Babelsberg GmbH & Co. KG
14482 Potsdam
Telefax: +49 (0)331 / 7486-116
E-Mail: service@autohaus-babelsberg
B. ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Um unserer Dokumentationspflicht und Unterstützung der Kontaktpersonenermittlung bei COVID-19 Infektionen nachzukommen, erheben wir bei Ihrem Einchecken in unsere Loka- tion Ihre personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identi- fizierbare natürliche Person beziehen.
Dieses Einchecken und das damit verbundene Übermitteln Ihrer personenbezogenen Daten an uns erfolgt bevorzugt durch den Service luca in einer der folgenden Formen:
- Nutzung der luca App
- Nutzung der luca Web-App
- Nutzung des luca Schlüsselanhängers
- Nutzung des digitalen luca Kontaktformulars
C. ART DER VERARBEITETEN DATEN
Wir können die folgenden Daten von Ihnen verarbeiten, welche notwendig sind um eine Nachverfolgung nach [BITTE GEBEN SIE HIER DIE AKTUELL GÜLTIGE VERORDNUNG IHRES LANDES AN.] zu gewährleisten:
- Kontaktdaten: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Aufenthaltsdaten: Name bzw. Bezeichnung der Gastronomen, Veranstalter und sonstigen Gewerbetreibenden, bei denen Sie sich aufgehalten haben sowie Datum Ihres Aufenthalts, Beginn und Ende Ihres Aufenthalts, Adresse Ihres Aufenthalts, Geo- Koordinaten Ihres Aufenthalts.
- Eingabedaten: Sonstige Informationen, die Sie durch Eingabefelder in der luca Appli- kation einreichen, wie z. B. Ihre Tischplatznummer.
- Funktionale Daten: Datenzuordnungs-IDs, Schlüssel und QR-Codes.
D. ART DER VERARBEITETEN DATEN
Im Zuge der COVID-19 Beschränkungen müssen wir Ihre Kontaktdaten und Aufenthaltszei- ten aufnehmen, damit in Fällen von Neuerkrankungen die Gesundheitsbehörde ggf. eine Kontaktkette nachvollziehen kann. Wenn wir Daten von Ihnen erhalten haben, werden wir diese grundsätzlich nur für diesen Zweck verarbeiten.
Die folgende Übersicht beschreibt, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
Ziff. | Verarbeitung und Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
(1) | Erhebung Ihrer Kontaktdaten, Aufenthaltsdaten, Eingabedaten und Funktionalen Daten bei Besuch von unseren Räumlichkeiten und Veranstaltungen zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung | Art. 6 (1) 1 c) DSGVO: Auf Grundlage zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
(2) | Ermittlung Ihres Aufenthalts, bzw. des Zeitpunktes des Verlassens unserer Lokation, basierend auf geographischen Koordinaten. Die geographischen Koordinaten ihres Gerätes werden mit unseren Lokations-Koordinaten innerhalb Ihrer luca App abgeglichen. Nur die Information, ob Sie einen gewissen Radius verlassen haben, wird erhoben. | Art. 6 (1) 1 a) DSGVO: Einwilligung |
(3) | Verschlüsselte Speicherung und weitere Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten, Eingabedaten und Funktionalen Daten innerhalb der IT-Infrastruktur der culture4life GmbH. | Art. 6 (1) 1 c) DSGVO: Auf Grundlage zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
(4) | Übermittlung Ihrer Kontaktdaten, Aufenthaltsdaten, Eingabedaten und funktionalen Daten an Gesundheitsbehörden. | Art. 6 (1) 1 c) DSGVO: Auf Grundlage zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
E. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
Das luca-System wird von der culture4life GmbH, Charlottenstr. 59, 10117 Berlin, betrieben. Deren Unterauftragsnehmer sind Anbieter von Softwarewartungs- und Softwarebetriebsleis- tungen (derzeit neXenio GmbH, Charlottenstr. 59, 10117 Berlin) sowie Anbieter von IT-Inf- rastrukturleistungen (derzeit Deutsche Telekom AG, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn). Es besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung zwischen dem Verantwortlichen und der culture4life GmbH. Die genannten Empfänger und Unterauftragsnehmer können Ihre perso- nenbezogenen Daten in keiner anderen Weise als zur Erfüllung der Dokumentationspflicht und zur Unterstützung der Kontaktpersonenermittlung für uns verwenden.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auf Nachfrage an die Gesund- heitsbehörden freigeben um die Nachverfolgung zur ermöglichen.
F. ÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation wird nicht vorge- nommen.
G. DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 4 Wochen. Ihre personen- bezogenen Daten werden nach Ablauf von vier Wochen gelöscht.
H. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende in der DSGVO vorgesehenen Rechte:
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht in Form von Klardaten, sondern verschlüsselt verarbeiten, und wir daher in bestimmten Fällen nicht in der Lage sein werden, einer entsprechenden Aufforderung durch Sie zur Gewährung der vorge- nannten Rechte nachzukommen.
Zur Ausübung dieser Rechte gegenüber uns können Sie sich auch an uns unter den in Teil A dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten wenden.
Ungeachtet der vorstehenden Rechte haben sie das Recht, Beschwerde bei einer zuständi- gen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit einzulegen.
I. VERSION
Dies ist die aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklärung. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen (insbesondere im Falle von Änderungen der Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste). Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Ihnen gesondert, ggf. vor Wirksamwerden einer Änderung unserer Dienste mitgeteilt. Es empfiehlt sich gleichwohl, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen abzurufen.